Hallo liebe Fitness-Freaks und Interessierten,
während ich diesen Beitrag schreibe, schalte ich um auf „Totes Beast-Mode“.
Ich habe soeben ein 65 Minütiges Intervall-Training absolviert und fürchte mich schon jetzt vor dem morgigen Muskelkater. Aber es war geil!
Laut Statistik habe ich 632 kcal verbrannt.
Die Intervalle bestanden aus folgenden Übungen:
- Warm-up 08:39
- Station 1 – Squats & Burpees 07:16
- Station 2 – Spider Push-ups & Tempo-Squats 07:09
- Station 3 – Single Leg Squats & Planks mit Leg Lift 06:51
- Station 4 – Split Squats & Liegestütze 07:05
- Station 5 – Planks mit Knee Cross & Skippings 07:24
- Station 6 – Side Lunges & Swimmer Lat 07:53
- Cooldown
Der Puls wurde mit aktiven Pausen (leichtes Joggen) konstant auf einem hohen Niveau gehalten.
Bei einigen Wiederholungen, musste ich umdisponieren und habe statt Dessen die selbe Anzahl Crunches absolviert.
Ich frage mich, wann meine Ärmchen endlich in der Lage sind, korrekte Liegestützen oder verschiedene Plank-Übungen sauber auszuführen, ohne nach einem Zitteranfall die weiße Fahne zu hissen.
Kennst Du das Gefühl, wenn Du nach einem harten Workout und der anschließenden Dusche, die Ruhe in Person bist?
Durch meinen Körper strömt ein wohlig, warmes Gefühl, als hätte ich mich mit ABC Salbe einbalsamiert, nur weniger schmerzhaft.
Ich gehe jedoch davon aus, dass die schmerzfreie Phase bald vorüber sein und in einer qualvollen Bewegungs-Legasthenie enden wird. ^^
Nachdem ich bei Fitnessraum zunächst einzelne Kurse testen wollte, habe ich mich nun für die „Total Body“-Challenge angemeldet. Das Programm geht über 4 Wochen und ich trainiere von Montag bis Freitag.
Der Fokus liegt dabei auf Muskelaufbau und Straffung des gesamten Körpers.
Das gestrige Bauch-Workout war ebenfalls hart, aber sogar für einen Lacher gut, als der Trainer mit den Worten „Das ist viel zu warm so…“ seine Jacke auszog und mit nacktem Oberkörper weiter trainierte.
Ja ne, is klar und PUUUUUUH ist das warm! Ich muss jetzt sofort dafür sorgen, dass meine Hand viel Wind macht beim Fächern. 😛
Die Kommentare, die man nach jedem Kurs abgeben kann, waren durchaus amüsant: „Er darf gerne immer ohne Jacke trainieren“ oder „Geiles Training, aber ein bißchen plump, das mit der Jacke“.
Was soll man sagen: Die Trainer haben halt kein Gramm Fett an Ihren Körpern und dürfen sich durchaus etwas darauf einbilden. ^^
Mich motiviert ja der Anblick definierter Körper, egal ob bei Männlein oder Weiblein. 😉
In meinem folgendem Gesamt-Testbericht über Fitnessraum.de werde ich näher auf das Programm eingehen.
Erkennst Du auch nach dem Training, dass der Kater morgen hässlich wird und machst Du Dich im Fitness-Center direkt nackig, wenn es zu warm ist? Erzähl mal! 😉
Muss ich auch testen. Oberkörperfreie männliche Trainer sind doch e ine tolle Motivation 😉
Ja, das gibt einem dieses Gefühl, ordentlich was geschafft zu haben. 😉
Oh wie lieb. Ich hab zwar schon einmal den Liebster verliehen bekommen, aber mache gerne noch ein zweites Mal mit. 🙂
He he, die 60 Minuten würden mir beim Joggen auch viiiiel zu langsam vergehen. 😀
Wow Resepekt! Das Training hört sich gut an, werde ich mal morgen im Fitnessstudio testen!
Wow, du bist ja richtig fleißig!
Ich gehe immer am liebsten Joggen, wobei ich aber sagen muss, dass da die 60 Minuten sehr langsam vergehen. So fühle jedenfalls ich. 😀
Laura
http://www.fairy-fashion.de
Das sieht nach einem tollen Workout aus… Vielleicht muss ich Fitnessraum.de wirklich auch mal ausprobieren.
Vorerst habe ich Dich aber für den Liebster-Award nominiert und würde mich freuen, wenn Du Lust hast mitzumachen:
http://gesunde-abnahme.com/liebster-award-mich-hat-es-auch-erwischt/
Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
Carmen
Sehr interessanter Bericht 🙂 Ich erkenne auch meist am selben Tag noch, wie hart der Muskelkater wird. Aber irgendwie freu ich mich dann auch drauf 😀
Liebe Grüße,
Kiamisu
Hm, also wenn das zu trainierende Bein rechts ist, dann lege ich mein Gewicht auf dieses, beuge also dieses Standbein leicht und auch meinen Oberkörper etwas vor und halte die Fußspitzen vom linken Fuß kurz über dem Boden, um ggf. leichten Halt zu finden, wenn ich wackeln sollte. 😛
also ich habe noch nie single leg squats hinbekommen ohne hin zu fallen. bitte sag mir wie man das macht 😀